Extra Natives Olivenöl Extraktion ausgelesener Oliven

Unter der Marke L’Estornell – ein katalanischer Name der von den Vögeln stammt, die die Oliven verzehren und während der Erntezeit zum „Helfen“ kommen – werden, neben einem Weinessig aus der Traubensorte „Garnacha“, zwei verschiedene Extra Native Olivenöle abgefüllt: Das Extra Native und das Extra Native Ökologische Olivenöl. Der Säuregrad der L’ESTORNELL-Sorten ist dank des schnellen Mahlens, das nicht später als 24 Stunden nach der Ernte erfolgt, mit 0,2º und 0,3º und keinesfalls über 0,5º sehr gering.

 

  Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Säure der Frucht ab dem Moment der Ernte zunimmt. Dieser Wert erfüllt bei weitem die vom Internationalen Olivenölrat festgelegten Bestimmungen, der für das Extra Native Olivenöl eine maximale Säure von 0,8º vorsieht.

mapger